K5 Leitertraining Logo
Führungsexperten jüngerer Kirchengeschichte

11 Führungsexperten jüngerer Kirchengeschichte

October 14, 20245 min read

Wenn du Verantwortung in deiner Kirche trägst, egal ob als Bereichsleiter, Hauskreisleiterin oder Gemeindeleiter, dann hast du dir vermutlich schon einmal die Frage gestellt: Wer inspiriert mich eigentlich in meiner Leiterschaft? Klar, wir wissen: Jesus ist unser eigentliches Vorbild. Er hat geleitet, indem er gedient hat. Er hat nicht dominiert, sondern geformt. Aber gleichzeitig wirkt Gott durch Menschen. Und gerade in den letzten 60 Jahren hat er einige starke Leiterpersönlichkeiten hervorgebracht, die nicht nur gelebt, sondern auch reflektiert haben, wie geistliche Leiterschaft heute aussehen kann.

In diesem Artikel stelle ich dir elf glaubensstarke Leitungspersönlichkeiten vor, die mit ihrem Leben und ihren Büchern bis heute Leiterschaft im ganzen deutschsprachigen Raum prägen. Vielleicht entdeckst du darunter sogar einen neuen Mentor aus der Ferne für deinen eigenen Weg.

J. Oswald Sanders (1902–1992)

J. Oswald Sanders

Geboren in Neuseeland, war J. Oswald Sanders zunächst Jurist, bevor er sich dem vollzeitlichen Dienst widmete. Er leitete lange Zeit die China Inland Mission (heute OMF) und wurde weltweit bekannt durch sein Buch Spiritual Leadership. Sanders verstand Leitung als geistliche Berufung und nicht als Karriere. Sein Werk hat Generationen von Leitern geprägt, weil es nicht um Tools, sondern um Charakter ging. Er schrieb mit der Überzeugung, dass echte Autorität von Gott kommt und durch Demut wächst.

John Stott (1921–2011)

John Stott

John Stott wuchs in einer privilegierten englischen Familie auf und entschied sich in jungen Jahren bewusst für Christus. Als anglikanischer Priester leitete er die All Souls Church in London und war eine Schlüsselfigur der evangelikalen Bewegung weltweit. Besonders wichtig war ihm die Verbindung von Bibeltreue, kulturellem Engagement und persönlicher Integrität. Stott war ein Denker und Pastor in einem. Sein Beitrag zur Leiterschaft: Führen durch Demut, Klarheit und geistliche Tiefe. Besonders empfehlenswert ist sein Buch Basic Christian Leadership.

Henri Nouwen (1932–1996)

Henri Nouwen

Henri Nouwen war ein niederländischer Priester, der sowohl an Elite-Universitäten wie Harvard unterrichtete als auch in einer kanadischen Arche-Gemeinschaft mit geistig beeinträchtigten Menschen lebte. Diese beiden Welten prägten sein Leitungsverständnis stark. In seinem Buch In the Name of Jesus zeigt er, wie sehr christliche Leiterschaft gegen den Strom der Welt schwimmt: Wahre Leiter führen mit Verletzlichkeit, nicht mit Macht. Wenn du dich nach einem Leitungsstil sehnst, der vom Herzen Jesu geprägt ist, ist Nouwen Pflichtlektüre.

Ulrich Parzany (geb. 1941)

Ulrich Parzany

Aufgewachsen in Essen, fand Ulrich Parzany seinen Glauben als Jugendlicher durch die Jugendarbeit unter Wilhelm Busch. Er wurde evangelischer Pfarrer und war viele Jahre Hauptredner von ProChrist und Generalsekretär des CVJM Deutschland. Parzany steht für eine klare, evangeliumsorientierte Leitung. Seine Authentizität und Leidenschaft für die gute Nachricht machten ihn zu einer Leitfigur für viele. Sein Werk Was nun, Kirche? gibt auch Leitern wichtige Impulse zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft.

John C. Maxwell (geb. 1947)

John C. Maxwell

John Maxwell wuchs als Sohn eines Pastors auf und wurde selbst Pastor, bevor er sich voll auf Leadership-Coaching konzentrierte. Er hat Hunderte von Kirchen, Organisationen und Unternehmen weltweit gecoacht. Maxwell ist wohl einer der einflussreichsten Leadership-Autoren aller Zeiten. Sein Klassiker The 21 Irrefutable Laws of Leadership ist ein Muss für jeden, der Leitungsverantwortung trägt. Er zeigt: Leiten kann man lernen – wenn man bereit ist, sich selbst zu führen.

Bill Hybels (geb. 1951)

Bill Hybels

Als Sohn eines erfolgreichen Unternehmers in Chicago wuchs Bill Hybels mit Leadership im Blut auf. Er gründete die Willow Creek Community Church und den Global Leadership Summit. Sein Buch Courageous Leadership war für viele Leiter bahnbrechend. Hybels glaubte: Führer müssen bereit sein, mutige Entscheidungen zu treffen – auch gegen Widerstände. Trotz berechtigter Kritik an seinem späteren Verhalten bleibt sein Beitrag zur Leiterschaftskultur immens.

Rick Warren (geb. 1954)

Rick Warren

Rick Warren wuchs in Kalifornien auf, wurde Pastor und gründete die Saddleback Church, eine der größten Gemeinden in den USA. Seine Vision: eine gesunde Gemeinde für jede Nation. Warren verbindet theologische Tiefe mit praktischer Umsetzbarkeit. Sein bekanntestes Buch The Purpose Driven Church zeigt, wie Leitung durch klare Ziele und geistliches Fundament Frucht bringt. Führen beginnt mit Berufung, nicht mit Strategie.

Peter Scazzero (geb. 1956)

Peter Scazzero

Pete Scazzero kommt aus New York und war viele Jahre Pastor einer multikulturellen Gemeinde. Nach einem Burnout stellte er alles in Frage und entwickelte Emotionally Healthy Leadership. Sein gleichnamiges Buch ist ein Weckruf: Geistliche Reife ohne emotionale Reife führt in die Sackgasse. Wenn du tiefer graben willst, hilft dir Scazzero, gesunde Grenzen zu setzen und ganzheitlich zu leiten.

Thomas Härry (geb. 1965)

Thomas Härry

Thomas Härry, Schweizer Theologe und Pastor, ist besonders im deutschsprachigen Raum eine Stimme für reflektierte Leiterschaft. Sein Ansatz: Wer leiten will, muss zuerst sich selbst führen. Sein Buch Von der Kunst, sich selbst zu führen bringt genau das auf den Punkt. Härry verbindet psychologische Erkenntnisse mit geistlicher Tiefe und hilft dir, als Leiter gesund und klar zu bleiben.

Craig Groeschel (geb. 1967)

Craig Groeschel

Craig Groeschel wuchs in Oklahoma auf, wo er als junger Erwachsener zum Glauben fand. Er gründete die Life.Church, eine der innovativsten Kirchen in den USA, bekannt für ihre digitalen Angebote und Leadership-Trainings. Groeschel ist ein leidenschaftlicher Kommunikator und setzt stark auf kulturell relevante und gleichzeitig bibeltreue Leitung. U.A. sein Buch Lead Like It Matters zeigt: gesunde Leiterschaft beginnt im Kopf und im Herzen. Groeschel ist Überzeugt: Du brauchst keine perfekte Vergangenheit, um ein kraftvoller Leiter für die Zukunft zu sein.

Tobias Teichen (geb. 1975)

Tobi Teichen

Tobias Teichen ist Pastor des ICF München und bekannt für seine klare, moderne Art zu kommunizieren. Aufgewachsen in einer gläubigen Familie und eng befreundet mit Leo Bigger (ICF Movement Leiter), brachte er die Vision ihrer Kirche maßgeblich nach Deutschland. Mit seinem Buch Fruit Full Life motiviert er Menschen, groß zu denken und in Gott ihre Berufung zu entdecken. Seine Leidenschaft steckt an – gerade für eine neue Generation von Leitern.

Gott gebraucht Menschen, um Menschen zu führen. Nicht perfekt, aber leidenschaftlich. Nicht makellos, aber lernbereit. Vielleicht spricht dich einer dieser Leiter besonders an. Dann grab tiefer. Lies ihre Bücher. Lern von ihren Wegen. Und vergiss dabei nie: Jesus bleibt der Ursprung, das Zentrum und das Ziel jeder gesunden Leiterschaft.

 

Titelfoto von Jonathan Francisca auf Unsplash

Martin Schneider ist Leiter des Jugend- und Gemeindeforums bei Forum Wiedenest und Teil des K5 Leitungsteams. Als Gemeindeberater ist er deutschlandweit unterwegs.

Martin Schneider

Martin Schneider ist Leiter des Jugend- und Gemeindeforums bei Forum Wiedenest und Teil des K5 Leitungsteams. Als Gemeindeberater ist er deutschlandweit unterwegs.

Back to Blog

Hiermit stimme ich den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des K5 Leitertrainings zu